
Heinz Wilhelm Guderian (* 17. Juni 1888 in Kulm, Westpreußen; † 14. Mai 1954 in Schwangau bei Füssen) war ein deutscher Heeresoffizier (ab 1940 Generaloberst), Kommandeur großer Panzerverbände und in der Endphase des Zweiten Weltkrieges zeitweilig Chef des Generalstabes des Heeres. Guderian gilt für Deutschland als Erfinder der Panzertruppe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heinz_Guderian

Heinz Guderian: Ab 1936 war Guderian Generalmajor der Wehrmacht. Als Befehlshaber einer... Guderian, Heinz, Generaloberst (seit 1940), * Culm (heute Chelmno) 17. 6. 1888, † Â Schwangau 14. 5. 1954; nach 1934 maßgeblich am Aufbau der deutschen Panzerwaffe beteiligt, war im Zweiten Weltkrieg Befeh...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.